Wachablösung an der RSL?
Kurz nach dem Rheinpokal ist es ruhig um ihn geworden. Meistertrainer Csulits zog sich im späten Winter mit seiner RSL-Auswahl zurück, um in intensiven Trainingseinheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit am sportlichen Comeback zu arbeiten. Auch der neutrale Betrachter konnte in jüngster Zeit allerdings anhand der erhöhten Anzahl an Schulhausdurchsagen erkennen, dass nicht nur die Sonne auf das Schulzentrum brannte, sondern auch „The Little One“ wieder auf Betriebstemperatur kam. Bei der diesjährigen Neuauflage des RSL-Cups agierte der Tausendsassa an allen Ecken und Enden. Nachdem die Organisationsarbeit abgeschlossen war, konnte er sich voll und ganz auf den sportlichen Erfolg konzentrieren. Dass er hierbei als Auswahltrainer seiner Jungs und Mädels agierte, zudem aber auch noch Teil der Lehrer-Seleção war, unterstreicht seine sportlichen Ambitionen.
In kurzweiligen und größtenteils eng umkämpften Vorrundenspielen positionierten sich bereits nach wenigen Spielen die ersten Favoriten. Besondere Freude – insbesondere auf der Tribüne – bereiteten hier auch die beiden außer der Wertung mitspielenden Mannschaften, die das Teilnehmerfeld bereicherten. Der Vormittag nahm seinen Lauf und die letzten Spiele ließen bevorstehende Finalrundenpaarungen erahnen. Und hier wurde dem geneigten Zuschauer bereits auch klar, dass heute ein neuer Stern am RSL-Trainerhimmel aufgehen könnte, da Taktikfuchs Sänger im Stile eines Elder Statesman seine Spieler der RSL II immer wieder mit teilweise nur angedeuteten Fingerzeigen über das Parkett schickte. Doch noch war es nicht soweit. Nach der Vorrunde war klar, dass die mit breiter Bank angetretene RSL-Schülerauswahl im kleinen Finale noch den dritten Platz erobern konnte, was ihr auch mit einem eindrücklichen 4:0 gelang. Um oben auf dem Treppchen zu landen, musste nun ein Sieg mit der Lehrer-Seleção her, um auch ganz nebenbei jeden weiteren Anspruch vom Shooting Star an der Seitenlinie direkt im Keim zu ersticken. So kam es also, dass im großen Finale der mittlerweile entthronte Meistertrainer gegen seinen schärfsten Konkurrenten antreten musste. Dieser beorderte seine stärkste Mannschaft aus Feld und konnte so den Vorrundensiegern von der LG Vorwärts Rotstift lange Paroli bieten. Gegen Ende der Partie – es stand noch immer 0:0 – muss dann etwas zwischen den beiden Alpha-Trainern geschehen sein, was den Spieler Csulits derart abgelenkt hat, dass der eisenharte Verteidiger wenige Sekunden vor Abpfiff nicht an seinem zugewiesenen Platz stand und so die RSL II nach einer schnell ausgespielten Ecke zum ersten Mal in diesem Finale den bärenstarken Torwart überwinden konnte. Alle Motivationssprüche aus seiner reichen Trickkiste halfen nichts mehr, das Spiel war verloren, die RSL II konnte den erstmaligen Gewinn des Cups feiern.
Inwiefern es nun zu einer Wachablösung an der Seitenlinie der RSL-Auswahl kommt, steht aktuell noch in den Sternen und wird die Gerüchteküche in der kommenden Zeit am Brodeln halten. Die Schulgemeinschaft ist gespannt, wie dieses magische Trainerduell auf kurz oder lang die Fußballkultur an der RSL beeinflussen wird.
Außer Frage steht jedoch, dass seine Leidenschaft und Hingabe hinsichtlich der Organisation von schulischen Fußballevents seinesgleichen sucht. Hier reicht ihm nach wie vor keiner das Wasser. Im Namen aller RSL-Sportsfreunde, vielen Dank hierfür.