Vorgeschlagener Schulwegeplan
Der Schulwegeplan soll Eltern Orientierungshilfen geben, um einen möglichst sicheren Schulweg für ihr Kind finden zu können.
Außerdem wollen wir die Eltern dazu anhalten, die Kinder, sofern möglich, in Gruppen gemeinsam laufen zu lassen.
Von den äußeren Gegebenheiten her verkehrssichere Wege allgemein:
- Verkehrsberuhigte Zonen
- Fußgängerzonen
- Ampelanlagen
- Zebrastreifen
- Straßen mit Geschwindigkeitsdrosslern wie Fahrbahnverengung, Buchten, Inseln, Hügel
Von diesen äußeren Gegebenheiten her verkehrssichere Wege in Linkenheim:
Von Linkenheim Süd kommend:
- Fußgängerampel zum Überqueren der Bahnhofstraße an der Kreuzung zur Friedenstraße
Vom alten Ortskern westlich der Straßenbahnlinie her kommend:
- Zebrastreifen zum Überqueren der Hochstetter Straße an der Mündung zur Georg-Adam-Lang-Straße und Fußgängerampel zum Überqueren der Straßenbahnlinie an der Mündung zur Heussstraße
Vom alten Ortskern im Bereich des Schülerhorts her kommend:
- Fußgängerampel zum Überqueren der Heussstraße an der Mündung zur Friedrichstraße
Von nördlich der Albert-Einstein-Straße her kommend (Einzugsgebiet der Grundschule Hochstetten):
- Fußgängerampel zum Überqueren der Bahnlinie an der Mündung zur Heussstraße
Weiter nördlich aus Hochstetten, aus dem Gebiet um den Europaring kommend:
- Fußgängerweg zum Überqueren der Grenzstraße „Am Langen Berg“ oder Fußgängerweg direkt neben der Straßenbahnlinie (Gefahr durch Straßenbahnlinie)
Vorsicht beim Überqueren der Grenzstraße!
Beide Fußgängerwege haben weder Ampelanlagen noch Zebrastreifen.
Gefahrenstellen in Linkenheim, die umgangen werden sollten:
- Überquerung der Grenzstraße allgemein, weil kein gekennzeichneter Überweg vorhanden
- Überquerung der Karlsruher Straße im Bereich des Kreisels an der Grenzstraße: Zebrastreifen vorhanden, aber schlecht einsehbar
- Überquerung der Karlsruher Straße im Bereich des Gasthauses „Löwen“: keine Kennzeichnung, Gefahr durch Schwertransporte
- Überquerung der Karlsruher Straße im Bereich Café Stober: keine Kennzeichnung, Gefahr durch Straßenbahnlinie
- Überquerung der Bahnhofstraße an allen Kreuzungen außer Ampelanlage Friedenstraße: viel befahren
Deshalb sind alle Autofahrer angehalten, auf Schüler im Straßenverkehr zu achten!
Eltern können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen im Bereich der Schulwege gering zu halten, indem sie ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule fahren!