Besuch im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

 

Am 13.6.2023 traf sich die Klasse 6c um 8:30 Uhr vor der Realschule Linkenheim vor dem orangenen Windfang, um mit unserem Klassenlehrer und unserem Schulsozialarbeiter nach Karlsruhe ins Badische Landesmuseum zu fahren. Da die Führung im Museum erst um 10:00 Uhr begann, durften wir uns davor noch auf dem Schlossplatz austoben. Um kurz nach 10 Uhr ging es dann los. Schell noch die Rucksäcke verstaut, wurden wir von unserer Museumsführerin begrüßt. Zuerst gingen wir an der aus Pappmaché gefertigten Krone des badischen Herrscherhauses vorbei, direkt zu den Kunstwerken der Antike. In einem weiteren Ausstellungsraum sprachen wir über die Götter der Römer, dann wurde uns gezeigt, wie die Menschen nach zwanzig überlebten Jahren in der Armee leben konnten. Als wir den Kellerraum betreten hatten, wurden uns zerbrochene Krüge und heile Töpfereien der Römer gezeigt. Alte Wegschilder und deren Bedeutung wurden ebenfalls thematisiert, dann durften wir uns noch einen im Originalzustand erhaltenen von den Römern erbauten Keller ansehen. Eine Museumsmitarbeiterin begleitete uns in die Werkstatt, in der wir eine Wachstafel herstellen durften. Diese durften wir anschließend mit nach Hause nehmen. Dann fuhren wir noch mit der Straßenbahn nach Hause und wurden entlassen. Alles in allem war es ein schöner Tag.

Leandro Gablenz, 6c