Projekt Flag-Football

 

Im Rahmen der Projekttage hatte eine Schülergruppe die Möglichkeit, in eine der beliebtesten US-Sportarten hineinzuschnuppern. American Football findet immer mehr Interesse unter Sportbegeisterten und wird durch die National Football League (NFL) von vielen Menschen im Fernsehen verfolgt. Warum diese Trendsportart nicht einmal im Schulsport ausprobieren, war das Motto des Projektes.

Doch American Football ist ein harter Kontaktsport, der nur mit entsprechender Schutzausrüstung ausgeübt werden kann. Eine Alternative bietet hier das Flag-Football Spiel, welches ohne harte Tacklings und Hits auskommt. Durch das Tragen eines Gürtels mit Bändern auf Hüfthöhe und dem Ziehen dieser Flag entfällt der Körperkontakt, um Gegner am Vordringen auf dem Feld zu hindern und meist hart zu Fall zu bringen.

So lässt sich das grundsätzliche Footballspiel auch im Schulsport umsetzen. An den Projekttagen wurden so Lauf und Passspiele eingeübt, das richtige Werfen des Footballs geübt und Spielzüge einstudiert. Auch das Regelwerk ist natürlich unabdingbar, um ein geordnetes Spiel durchzuführen und wurde hier vermittelt.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Interesse und viel Engagement bei der Sache und konnten schnell Erlerntes in die Praxis umsetzen. Im Abschlussspiel war deutlich zu erkennen, wie gut sich das Verständnis für dieses Spiel aufgebaut hat und schöne Lauf- und Passspielzüge im Spiel umgesetzt wurden.

Vielleicht hat das Projekt größeres Interesse bei den Schülerinnen und Schüler geweckt und so zukünftige Vereins-Footballer für den Sport begeistert.

Fischer