Kollegium der RSL bildet sich bei Erste-Hilfe-Kurs fort

 

Sportunterricht, Studienfahrt und Lerngang. Im Schulalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen aufgrund von Unfällen, Verletzungen oder Gefahrensituationen helfende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Nicht zuletzt deshalb machte es sich das Kollegium der Realschule Linkenheim an zwei Tagen im Januar zur Aufgabe, eine Ersthelferausbildung bei Herrn Seitz durchzuführen. Die Lehrkräfte wurden im Rahmen dieser Fortbildung auf den neusten Stand der Erste-Hilfe-Maßnahmen gebracht und sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis geschult. Da derartige Tätigkeiten im Ernstfall ohne Erfahrung und Routine angewendet werden müssen, wurde fleißig geübt. Druckverbände wurden angelegt, Kollegen in die stabile Seitenlage gebracht und mithilfe einer Puppe wurde die Herzdruckmassage trainiert. Auch speziellere Rettungsmaßnahmen, wie das Abnehmen eines Helms oder die korrekte Verwendung eines Defibrillators, wurden von Herrn Seitz erläutert sowie anhand der jeweiligen Utensilien praktisch demonstriert. Da zahlreiche Kolleginnen und Kollegen bezogen auf ihre jeweiligen Unterrichtsfächer und schulischen Tätigkeiten eigene Fragen mitbrachten, wurden in einer gemeinsamen Klärungsrunde Lösungsansätze diskutiert und besprochen. Zusätzlich kamen alltagsnahe Fallbeispiele zum Einsatz, die von Lehrertandems bearbeitet und daraufhin der Gruppe vorgestellt wurden. Im Anschluss an die Fortbildung verfügt nun jeder Teilnehmer wieder über das nötige Wissen, um in zu jeder Zeit auftretbaren Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können. Für die Vermittlung dieses Wissens und der dazugehörigen Fertigkeiten bedankt sich das Kollegium der Realschule bei Herrn Seitz recht herzlich.

Weidner