Betriebserkundung in der Zimmerei Ratzel
Am 06.02.25 machte sich die Technikgruppe der Realschule Linkenheim auf den Weg zur Zimmerei Ratzel in Linkenheim-Hochstetten, um im Rahmen des Technikunterrichtes, sowie der Berufsvorbereitung einen Einblick in das Berufsbild des Zimmerers/Zimmerin zu erhalten. Nach kurzer Begrüßung durch den Firmeninhaber Herrn Ratzel wurde unseren Schülern das Firmengelände vorgestellt, auf dem diverse Materialien für die entsprechenden Bauvorhaben gelagert werden. Bei Betrachtung der Bauabfallmulden wurde der Hinweis von Herrn Uwe Ratzel bezüglich der anfallenden Abfälle und der entsprechenden Trennung dieser gegeben. Nach Erkundung des Außengeländes ging es für unsere Schüler in die Werkstatthalle, in der die Vorproduktion diverser Bauelemente stattfindet. Im Lager des Unternehmens kam so mancher Schüler ins Staunen. Vor allem als Herr Ratzel den Schülern Holzschrauben zeigte, die für den Normalanwender und Hobbyhandwerker eher keine Verwendung finden. Im weiteren Verlauf wurde unseren Schülern ein interessantes Video gezeigt, in dem das Berufsbild des Zimmerers nähergebracht wurde. Hier zeigte sich, wie vielseitig dieser Beruf ist und welche Zukunftsperspektive dieser bietet. Gerade in Hinsicht auf nachhaltiges und ökologisches Bauen findet die Verwendung des Werkstoffes Holz immer häufiger Anwendung.
Nach ausführlicher Erkundung des Betriebes und Klärung diverser Fragen zum Berufsbild und den Ausbildungsmodalitäten ging es im zweiten Teil an die Planung einer Modell-Fachwerkwand und der damit verbundenen Erstellung eines Aufrisses. Hierzu bereitete Herr Ratzel Rahmenhölzer vor, die dann mit Hilfe einer Fachzeichnung fachmännisch angerissen wurden. Mit dieser Planungsgrundlage wird dann vor Ort in der Schule die erstellte Planung in ein Modell umgesetzt. Hier könnte niemand Besseres die Planung mit den Schülern umsetzen als der Fachmann selbst. Hierzu wird Herr Ratzel im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb an die RSL kommen, um mit den Schülern der Technikgruppe das Modell praktisch umzusetzen. Wir freuen uns schon auf diese willkommene Abwechslung im Unterricht und bedanken uns jetzt schon recht herzlich für diese tolle Möglichkeit, die die Firma Ratzel uns hier bietet.
Wir freuen uns auf das nächste Treffen.
Fischer