Stärkung des WIR-Gefühls an der RSL
Ganz besondere zwei letzte Tage vor den Herbstferien durften unsere neuen fünften Klassen der Realschule Linkenheim erleben. Für sie hieß es raus aus dem normalen Unterricht und hinein ins Teambuilding.
Wer seine Schulzeit bis zum Abschluss gut meistern will, darf nicht als Einzelkämpfer auftreten. Diese Erkenntnis machten unsere Fünftklässler/innen bereits am Schuljahresanfang, als die Kinder ihre neue Klasse kennenlernten, sich gegenseitig vorstellten und die erste Schulwoche unter dem Motto „Vom ICH zum DU zum WIR“ meisterten.
Bei den jetzigen Kompakttagen vor den Herbstferien lag der Fokus besonders auf dem WIR-Gefühl. Aus einem Haufen zusammengewürfelter Fünftklässler/innen sollte ein Team wachsen. Am Donnerstag ging es vor allem darum, Aufgaben im Team zu lösen und gemeinsam zu erarbeiten. Nach einem ausgiebigen Klassenfrühstück mit allerlei Leckereien stand das Arbeiten in Kleingruppen im Fokus. Die Zauberformel hierbei lautete: Ruhe bewahren, ausreden lassen und sich auf die Ideen anderer einlassen. Und ganz wichtig: Am Ende die Gruppenaufgabe reflektieren und Erkenntnisse gewinnen.
Sportlich ging es dann am Freitag los. Drei Turnhallen warteten mit unterschiedlichsten Übungen auf die Schüler: Blind vertrauen und dabei Hindernisse überqueren, aber auch Hürden im Team meistern, die man alleine nie bewältigen könnte. Neben dem Spaßfaktor war auch der Zusammenhalt deutlich zu spüren. Auf einmal wurde man von Klassenkameraden gesichert, mit denen man vorher noch gar nichts groß zu tun hatte.
Wir hoffen, dass unsere fünften Klassen nach den beiden aufregenden Tagen gut in die Ferien starteten und als Klassengemeinschaft gestärkt zurückkommen und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse.
Die Klassenlehrer/Innen der Klassen 5 a,b,c

